Vergessene Biographien (60)

Olga Hempel frühe deutsche Ärztin. Geb.
am 25. Juli 1869 als Olga Fajans in Thorn (heute Toru´n/Polen),
gest. im September 1954 in Berkeley/Kalifornien. Eines von vier Kindern
der Rose Neumann und des Josef Fajans. Bedeutende Verwandte waren die
Schriftstellerin Johanna Neumann, die Sängerin Meta Neumann, die
bildende Künstlerin Julie Wolfthorn (s. Vergessene Biographien Nr.
1) und die Begründer der „Weichsel-Dampfschifffahrt" in
Thorn.
Nach Privatunterricht und Abitur (reguläre
Mädchenbildung war noch selten) studierte Olga Fajans als eine der
ersten Frauen in Deutschland Medizin (Breslau, Freiburg im Breisgau),
machte Staatsexamen und erlangte die Approbation 1903. Ab 1896 lebte
sie in Berlin, gebar drei Kinder und arbeitete in der Berliner
Arztpraxis ihres Mannes. Vor allem aber war sie in ihrem Sommerhaus im
havelländischen Ferch als erste weibliche Ärztin umfassend
tätig, da es im weiten Umfeld sonst keine medizinische Versorgung
gab. Nach der Ehetrennung zog sie 1919 mit ihren Kindern nach
Freiburg/Br., sicherte ihnen und sich selbst durch diverse
Berufstätigkeiten ein Auskommen und Bildung. Nachdem sie 1938 aus
„rassischen Gründen" entlassen wurde, verließ Olga
Hempel Deutschland für immer. In Persien und den USA arbeitete sie
z.B. als Sprachlehrerin.
Die Angaben beruhen vorwiegend auf den Memoiren der Dr.
Hempel, veröffentlicht durch ihre Enkelin Irene Gabriele Gill im
Hartung-Gorre Verlag Konstanz, dem wir hier wie vielen anderen herzlich
für Recherche-Unterstützung für die „Vergessenen
Biographien" danken.
Eine Lesung und Diskussion zur Biographie der Olga
Hempel findet am Mittwoch, den 4. Juli um 19 Uhr in der Prenzlauer
Allee 6 im EWA e.V. Frauenzentrum statt.
Sabine Krusen
Auch wenn diese Rubrik zusammen mit der Zeitung
scheinschlag beendet wird, enden doch nicht unsere Recherchen. Wir
freuen uns weiter über Anfragen, Hinweise, Kritik usw. unter der
e-post brunnhildeev@t-online.de oder fon 4493227.
Manchmal stellen sich Zusammenhänge zwischen
Biographien im Nachhinein oder zufällig heraus: Bewußt war
uns, daß Olga Hempel eine Cousine der Malerin Julie Wolfthorn
war. Einen Zusammenhang gibt es aber auch z.B. zur Komponistin Fanny
Hensel, geb. Mendelssohn (Vergessene Biographien Nr. 45), stellte sich
doch heraus, daß deren Nichte die erste Privatlehrerin von Olga
Fajans in Danzig war.